Du bist gerade mit der Schule fertig und fragst dich, welche Ausbildung die richtige für dich ist?
Hier kommt ein zukunftssicherer und abwechslungsreicher Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und viel Menschenkontakt:
Eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) ist genau das Richtige für dich, wenn du...
... Dich für den medizinischen Bereich interessierst.
... Menschen zu einer besseren Gesundheit verhelfen willst - ohne lange Arbeitszeiten oder Nachtschichten.
... Dir einen Beruf mit spannenden Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten wünschst.
... Gerne im Team arbeitest und Freude an der Arbeit mit Menschen hast.
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!
Hier beantworten wir dir die 3 häufigsten Fragen, die angehende Auszubildende uns gestellt haben...
Was für einen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung?
Gesetzlich ist kein Abschluss vorgeschrieben. Idealerweise hast du einen Hauptschulabschluss oder einen Abschluss mittlerer Reife.
Am wichtigsten ist uns, dass du gerne mit Menschen arbeitest und dich darauf freust, dazuzulernen.
Wie lange dauert eine Ausbildung zur ZFA?
Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten dauert in der Regel 3 Jahre.
Je nach Schulabschluss und Leistung ist es möglich, die Ausbildung bis zu 6 Monate oder mehr zu verkürzen.
Wo kann ich nach der Ausbildung arbeiten?
Du kannst in „klassischen“ Zahnarztpraxen, in der Kieferorthopädie oder auch in großen Zahn- oder Mund-Kiefer-Gesichts-Kliniken arbeiten.
Als ZFA stehen dir beruflich wirklich alle Türen offen.
Das erwartet dich während deiner 3‒jährigen Berufsausbildung
Ablauf deiner Ausbildung
Während deiner 3-jährigen Ausbildung bekommst du einen Rundum-Blick in den Alltag einer ZFA. Du kannst viel lernen, dich weiterentwickeln und am Ende deiner Ausbildung warten Aufstiegsmöglichkeiten und viele Gebiete, auf die du dich später spezialisieren kannst (z.B. Prophylaxe, Behandlung oder Rezeption).
Praxisbereiche, die du kennenlernst
Als Auszubildende Zahnmedizinische Fachangestellte durchläufst du alle Bereiche der Praxis.
➢ Die Assistenz, in der du nicht nur den jeweiligen Behandler unterstützt und zuarbeitest, sondern auch selbstständig arbeiten darfst. Du übernimmst außerdem die Vor- und Nachbereitung der Behandlungen und kümmerst dich um die Patientenbetreuung.
➢ Die Prophylaxe, in der du später eigenverantwortlich Patienten zum Thema Mundhygiene beraten und versorgen kannst. Spannende Aufgaben wie z.B. die Individualprophylaxe, die professionelle Zahnreinigung und die Kariesprävention warten nur auf dich.
➢ Die Anmeldung & Verwaltung bereitet vor allem Organisationstalenten viel Freude, denn in diesem Bereich sorgst du für einen reibungslosen Praxisalltag. Du koordinierst Termine, übernimmst den E-Mail-Verkehr und die Telefonkorrespondenz und erledigst kleinere Verwaltungstätigkeiten.
Am Ende deiner Ausbildung weißt du dann genau, welcher Bereich am besten zu dir passt!
Deine Aufgaben während der Ausbildung
In deiner Ausbildung wirst du umfassend auf folgende Aufgaben vorbereitet:
➢ Terminverwaltung und Betreuung von Patienten in der Praxis ➢ Vorbereitung der Praxisräume und Bereitlegen von benötigten Instrumenten/Zahnbesteck/Patientenakten ➢ Assistieren und Dokumentieren während der zahnärztlichen Behandlung ➢ Durchführen von Röntgenaufnahmen ➢ Aufklären von Patienten über Prophylaxe, allgemeine Mundhygiene und mögliche Zusatzbehandlungen ➢ Büroorganisation und Optimierung von Arbeitsabläufen
4 gute Gründe, warum du deine Ausbildung bei uns machen solltest
Abwechslung und Arbeiten in deinem Wunschbereich
In unserer großen Praxis wird dir ganz bestimmt nie langweilig werden, denn es erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und selbstständiges Arbeiten.
Gerade bei uns stehen dir alle Türen offen - während deiner Ausbildung lernst du alle Fachbereiche kennen und kannst dich dann am Ende für deinen Lieblingsbereich entscheiden.
Individuelle Weiterbildung mit sehr gute Verdienstmöglichkeiten
Bei uns hast du die Möglichkeit, dich in genau dem Bereich fortzubilden, der dir am meisten Spaß macht (z.B. Assistenz, Prophylaxe oder Verwaltung und Abrechnung) – wir unterstützen dich bei deinen beruflichen Zielen auch über die Ausbildung hinaus!
Bei guter Leistung hast du sogar die Möglichkeit, mehr zu verdienen!
Spaß bei der Arbeit
In unserer Praxisklinik wirst du nicht nur viel lernen, sondern auch eine Menge lachen! Wir sind ein vielfältiges Team und wissen genau, wie man Spaß bei der Arbeit hat.
Außerdem freuen wir uns auf jedes neue Teammitglied, das Schwung und neue Ideen in unsere Praxisklinik bringt.
Strukturierte Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
Während deiner gesamten Ausbildung begleiten dich feste Ansprechpartner und hilfsbereite Kollegen, damit du dich in Ruhe einleben kannst und optimal ausgebildet wirst. Du brauchst dir keine Sorgen machen, denn in unserer Praxisklinik bist du umgeben von echten Experten, die dir jede Frage beantworten – egal ob klein oder groß.
Wir haben bereits viele Zahnmedizinische Fachangestellte ausgebildet und ermöglichen auch dir die bestmögliche Ausbildung!
Klingt interessant? Dann warte nicht länger... Klicke jetzt auf den Link oder auf den Button und lerne uns einfach mal persönlich kennen!
Kontakt
0211 2109 5000
Telefon
Dein Weg zu uns